Energiekonzepte, Gebäude- und Anlagensimulation und Technisches Monitoring

IB Maderthaner ist ein Ingenieurbüro für Energiekonzepte, dynamische Gebäude- und Anlagensimulation und Technisches Monitoring. Wir bieten Beratung, Konzeption, Qualitätssicherung, Mess-, Steuer- und Regelstrategien und die weitere Optimierungs-Begleitung im Betrieb - für eine reduzierte Gebäudetechnik bei maximalem Komfort und minimalen Energieverbrauch. 

In der modernen Gebäudeplanung und -bewirtschaftung sind dynamische Gebäudesimulationen und technisches Monitoring unverzichtbare Instrumente für GreenBuilding-Projekte, um die Energieeffizienz und den Nutzerkomfort zu maximieren.

 

Dynamische Gebäudesimulation:

Durch den Einsatz dynamischer Gebäudesimulationen können Planer und Architekten das thermische Verhalten eines Gebäudes bereits in der Entwurfsphase präzise analysieren. Dabei werden Faktoren wie Gebäudegeometrie, Baustoffeigenschaften, Nutzerverhalten und lokale Klimadaten berücksichtigt, um den Energiebedarf und das Raumklima realistisch zu prognostizieren. Dies ermöglicht die Optimierung von Heizung, Kühlung, Lüftung und Verschattungssystemen, was sowohl den Komfort der Nutzer erhöht als auch den Energieverbrauch minimiert. Zudem können verschiedene Szenarien simuliert werden, um die Auswirkungen von Designentscheidungen auf die Gebäudeperformance zu bewerten.

 

Technisches Monitoring:

Nach der Fertigstellung eines Gebäudes stellt das technische Monitoring sicher, dass die geplanten Energiesparziele und Komfortstandards im realen Betrieb erreicht werden. Durch kontinuierliche Überwachung und Analyse der Gebäudetechnik können Abweichungen frühzeitig erkannt und entsprechende Optimierungsmaßnahmen eingeleitet werden. Dies führt nicht nur zu einer Reduzierung der Betriebskosten, sondern verlängert auch die Lebensdauer der technischen Anlagen und erhöht die Zufriedenheit der Gebäudenutzer. Ein effektives technisches Monitoring trägt somit maßgeblich zur nachhaltigen und effizienten Bewirtschaftung von Immobilien bei.

 

Die Kombination aus dynamischer Gebäudesimulation und technischem Monitoring bietet einen ganzheitlichen Ansatz für die Planung, Umsetzung und den Betrieb energieeffizienter Gebäude. Während die Simulation dabei hilft, optimale Lösungen bereits in der Planungsphase zu identifizieren, sorgt das Monitoring dafür, dass diese Lösungen im laufenden Betrieb effektiv umgesetzt und beibehalten werden. Dies gewährleistet langfristig niedrige Betriebskosten, hohen Nutzerkomfort und einen minimalen ökologischen Fußabdruck.

360° - Dienstleistungen für optimale
Gebäudeperformance

Schritte zum optimierten Gebäude

Optimierungsplanung

  • 360° - Quick-Check

  • 360° - Integrales Konzept

  • 360° - Optimierte Planung und Ausführung

  • Technisches Monitoring & Betriebsoptimierung

Warum?

Echte Gebäudeperformance ist kein Zufall! Nur durch interdisziplinäres Engineering und den Einsatz von innovativen Tools kann das Optimum erreicht werden. 
Für langfristig niedrige Betriebs-, Energie- und Instandhaltungskosten und Top-Komfort und Behaglichkeit. 

Ein Vernetzungssymbol mit folgenden Knotenpunkten: Gebäude, Energie, Umgebung, Haustechnik, Nutzerzufriedenheit

Download fact sheets

Genauere Beschreibung unserer Optimierungs-Dienste